aussenden

aussenden
abkommandieren (meist milit.); schicken; delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; beordern

* * *

aus||sen|den 〈V. tr. 237; hat
1. jmdn. \aussenden (mit einem Auftrag) wegschicken
2. etwas \aussenden von sich geben, ausstrahlen
3. 〈Rundfunk〉 = senden
● einen Boten, Kundschafter \aussenden; Strahlen \aussenden

* * *

aus|sen|den <unr. V.; sandte/sendete aus, hat ausgesandt/ausgesendet>:
1. zur Erledigung eines Auftrags o. Ä. irgendwohin schicken:
sie sandten/sendeten eine Expedition aus;
einen Boten nach jmdm. a.
2. nach verschiedenen Seiten, in die Weite senden, ausstrahlen:
Radium sendet Strahlen aus;
das Gerät hat Signale ausgesandt/ausgesendet.

* * *

aus|sen|den <unr. V.; sandte/sendete aus, hat ausgesandt/ausgesendet>: 1. zur Erledigung eines Auftrags o. Ä. irgendwohin schicken: wird man eine Rettungsexpedition von bärtigen Männern nach mir a. (Geissler, Wunschhütlein 84); dass Pierre sozusagen als Patrouille ausgesandt war, die Stellungen des bösen Feindes auszukundschaften (Salomon, Boche 117); Das Handelsministerium hat den Entwurf eines Bundesgesetzes ... zur Begutachtung ausgesendet (Vorarlberger Nachr. 28. 11. 68, 2). 2. nach verschiedenen Seiten, in die Weite senden, ausstrahlen: so beginnt die Hypophyse gonadotropes Hormon auszusenden (Medizin II, 109); Die BBC wird ... ein eigenes Programm von leichter Musik und Beat a. (MM 29. 7. 67, 33); Die Sonne stand jetzt schon niedrig und sandte das flüssige honigfarbene Licht aus (Gaiser, Jagd 169).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aussenden — V. (Mittelstufe) jmdn. mit einem Auftrag irgendwohin schicken Beispiel: Der König sandte seine Boten aus und ließ die Königssöhne zu sich holen. Kollokation: Truppen aussenden aussenden V. (Mittelstufe) etw. nach allen Seiten verbreiten Synonyme …   Extremes Deutsch

  • Aussenden — Aussènden, verb. irreg. act. S. Senden, auswärts senden. Bothen, Diener aussenden. Bey dem Notker ussenden. Daher die Aussendung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aussenden — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • senden • übermitteln …   Deutsch Wörterbuch

  • aussenden — aus·sen·den; sandte / sendete aus, hat ausgesandt / ausgesendet; [Vt] 1 jemanden aussenden jemanden mit einem Auftrag irgendwohin schicken <Boten, Missionare, Spione aussenden> 2 etwas sendet etwas aus etwas gibt etwas ab oder strahlt etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aussenden — 1. abordnen, abstellen, ausschicken, befehlen, beordern, delegieren, hinbeordern, schicken, wegschicken; (geh.): entsenden; (ugs.): losschicken; (meist Militär): abkommandieren. 2. abgeben, ausstrahlen, ausströmen, senden, verbreiten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aussenden — aus|sen|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aussenden — Wer aussgesandt wirt, der ist schuldig wieder heim zu keren. – Wachter …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Siehe, ich will viel Fischer aussenden — Bachkantate Siehe, ich will viel Fischer aussenden BWV: 88 Anlass: 5. Sonntag …   Deutsch Wikipedia

  • Siehe, ich will viel Fischer aussenden — Cantate BWV 88 Siehe, ich will viel Fischer aussenden Titre français Voici, j’envoie une multitude de pêcheurs Liturgie Trinité Création 1726 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Strahlen aussenden — ausstrahlen; abstrahlen; emittieren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”